Haus Edi in Leutasch bei Seefeld für Ihren Langlaufurlaub in Tirol

Bergkette

Das Loipenparadies

Nicht ohne Grund ist das Leutaschtal, das zur Olympiaregion Seefeld gehört, ein beliebtes Ziel für Freunde des Langlaufs. Das Loipennetz mit fast 245 Kilometer Gesamtlänge ist das größte in Mitteleuropa. In dem trotz angenehm milder Temperaturen schneesicheren Hochtal können Langläufer den gesamten Winter über ihrem Sport nachgehen, und zwar auf erstklassig gespurten Loipen. Sowohl für Anhänger des klassischen Stils als auch für Skater gibt es ein enormes Angebot. Dazu gehören auch Hundeloipen, Nachtloipen und barrierefreie Schlittenlanglaufloipen.

unverbindlich anfragen
Logodetail Berge

Eine übersichtliche Orientierung

Da der Langlauf in Tirol eine Sportart mit Tradition ist, wird sie auch entsprechend gepflegt. So informieren Tafeln über Länge und Schwierigkeitsgrad einer Strecke, über Höhenunterschiede, weiterführende Loipen und Einkehrmöglichkeiten. Für Sicherheit und Hilfe sorgt die Loipenbetreuung. Sie beantworten Fragen, nehmen kleinere Reparaturen vor und informieren unter anderem über eventuelle Loipensperrungen. Sie sorgen auch dafür, dass ein Langläufer nach einem Unfall schnellstmöglich geborgen und versorgt wird, denn ohne die dicke Bekleidung eines Skifahrers ist die Gefahr einer Unterkühlung besonders groß.

Ihr Langlaufurlaub in Tirol – das Loipengebiet im Leutasch

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.